GEMEINSAM FREUDE BEREITEN

Nikolausfeier für Familien

im Ahrtal



Am 03. Dezember 2021 reiste der Nikolaus vorab höchst persönlich nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Ortsteil Lohrsdorf wurde ihm und seinen fleißigen Helferinnern und Helfern die Lagerhalle der Gebrüder Bünnagel zur Verfügung gestellt. In der feierlich geschmückten Halle konnten die Kinder, die zuvor von ihren Eltern angemeldet wurden, sich je eine Geschenktüte abholen. Durch die großzügigen Spenden unserer Unterstützer, freuten die Kinder sich über Malbücher, Malstifte, Kekse, Müsliriegel und leckere Chips. Natürlich gab es vom Nikolaus in diesem Jahr nur viele lobende Wort für die Kinder. Viele leiden immer noch unter den Folgen der Flutkatastrophe und konnten mit der Nikolausfeier ein wenig abgelenkt werden. Besonders die kleinen Kinder, die sich zum Teil sicherheitshalber nur auf dem Arm ihrer Eltern dem Nikolaus näherten, nahmen ihre Tüte mit großen Augen entgegen. 

Gegen 19:00 Uhr verschwand der Nikolaus plötzlich wieder und so bleibt die Frage: handelte es sich hier vielleicht tatsächlich um den echten Nikolaus….?







60 Adventskalender für Kinder

im Ahrtal



Anfang September haben sich die Kinder oder deren Eltern für einen Adventskalender angemeldet. Rund 30 Unterstützer und viele Privatpersonen konnten innerhalb kürzester Zeit für Sachspenden gewonnen werden. Und so wurden 60 Adventskalender liebevoll befüllt und den Kindern in Dernau am 28.11.2021 übergeben.

Die Kinder freuten sich über:


  • Leckere Cookies aus natürlichen Zutaten
  • Coole Snacks und hochwertige Bio-Müsliriegel
  • Hochwertige Schokoladen und Pralinen
  • Bratapfeltee aus konventionellem Anbau und Premiumsäfte
  • Lutsch- und Kaubonbons
  • Bio-Quetschies und köstliche Haferdrinks
  • Leckere Bio-Fruchtgummi und plastikfreie Kaugummis
  • Ausgesuchte Kekse, Waffel und Salzgebäck
  • Lustige Kinderbücher, CD´s, Radiergummis

Bei der Zusammenstellung stand im Vordergrund, dass die Kinder möglichst mit hochwertigen Produkten und liebevoll gestalteten Dingen beschenkt werden. Zudem stand das Thema Nachhaltigkeit im Focus, so dass die nicht verzehrbaren Produkte auch eine gewisse Beständigkeit für die Kinder, die zum Teil alles verloren haben, darstellen.

180 Nikolaustüten für Kindergärten

im Ahrtal



Die Kindergärten „RAPPELKISTE“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler und „WIRBELWIND“ in Ahrbrück konnten sich über liebevoll bestückte Nikolaustüten freuen. Durch die großzügigen Spenden unserer Unterstützer konnten sich die Kinder über wunderbare Dinge freuen, die ihr Augen zum Leuchten brachten:


  • Öko-Wärmflaschen, produziert aus über 90% nachwachsenden Rohstoffen
  • Handgefertigte Kirschkernkissen
  • Leckere Cookies aus natürlichen Zutaten
  • Coole Snacks und hochwertige Bio-Müsliriegel
  • Premiumsäfte und Brausepulver
  • Bio-Quetschies und köstliche Haferdrinks
  • Handwärmer, Lunchboxen, Trinkflaschen, Taschenlampen und Stofftiere
  • Ausgesuchte Kekse, Waffel und Salzgebäck
  • Lustige Kinderbücher, Straßenkreide

Natürlich kann der Inhalt einer Nikolaustüte nicht über den schmerzhaften Verlust eines ganzen Kinderzimmers hinwegtrösten, aber die Kinder sollen in der schweren Zeit auch wieder Dinge ihr Eigen nennen können.

Private Möbelspenden für Flutopfer

im Ahrtal


Für viele Menschen im Ahrtal war bereits kurz nach der Flutkatastrophe klar, sie wollen, soweit und sobald es möglich ist, zurück in ihr Zuhause. Auch wenn es nicht absehbar ist, wann dies nach einer nötigen Sanierung der Gebäude sein wird. Bis es so weit ist, sind viele Flutopfer bei Familien und Freunden untergekommen. Die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Menschen war groß und so war recht schnell klar, dass man zwar gerne die Sachspenden annehmen würde, aber nicht wusste, wo man diese unterstellen konnte. Kurzerhand haben wir eine Lagerfläche angemietet und diese einigen Flutopfern, kostenfrei, zur Verfügung gestellt.

So konnten wir:


  • einer jungen Frau aus Bad Bodendorf die gespendete Büroeinrichtung einer Softwarefirma aus Schmallenberg bis Frühjahr 2022 unterstellen.
  • einer älteren Dame aus Ahrweiler mittels vieler privaten Spenden eine nahezu komplette Wohnungseinrichtung zusammenstellen. Diese wartet nun in unserer Lagerhalle bis die Vermieter grünes Licht zum Wiedereinzug geben.
  • einer jungen Frau aus dem Ortsteil Heimersheim ihre Schränke sicher in den Lagerhallen unterstellen, bis ihre Wohnung im Elternhaus wieder bezugsbereit ist.
  • ...


An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an all die freundlichen Spender, die ihre guterhaltenen Möbel, Teppiche, Lampen, Esszimmertisch mit Stühlen, eine Einbauküche und viele, viele weitere wunderbaren Sachen in das Ahrtal gebracht haben. 

Bedarfsorientiert helfen


Keiner konnte mit solch einer großen Katastrophe rechnen, entsprechend war niemand vorbereitet. So wurde fast jede trockene Halle, die allein aufgrund der Tatsache das sie nicht überflutet war, zwangsläufig zum allgemeinen Treffpunkt der Menschen. Die Verwaltung und Koordination der Spenden und Hilfsgüter wurde aber zunehmend zum Problem. Lagen in einem Spendenlager Unmengen Windeln und Baby Brei, fehlten genau diese nur zwei Orte weiter. Und so machten wir uns schon früh auf den Weg die Hilfsgüter dorthin zu bringen, wo der Bedarf bestand. Wir fuhren  Wagenladungen über die Dörfer und brachten es den Menschen, die genau für diesen Artikel Bedarf angemeldet hatte.

Diese Vorgehensweise behalten wir auch in der Zukunft bei:


  • Wenn sich die Leiterin der Notunterkunft in Ahrweiler meldet und um wärmende Decken bittet, sprechen wir die richtigen Unterstützer an.
  • Werden Mützen, Handschuhe und Schals benötigt, kümmern wir uns darum.








zusammenstehen


Häufig werden die kleinen Sorgen von Kindern und deren Familien nicht ernstgenommen. Oder aber ihr Umfeld denkt, ein aufmunterndes Lächeln und ein Schulterklopfen istausreichend. Gerade nach persönlichen Schicksalsschlägen hindert der Gedanke an aufwändige Anträge und nervenaufreibende Gespräche die Betroffenen daran, ihre Bedürfnisse zu äußern. Dabei kann eine schnelle und unkomplizierte Hilfe oft viel mehr bewirken. Denn manchmal fehlt es einfach an einer Kleinigkeit, die das Leben leichter macht und wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert